Zum Inhalt springen

traudichspiele.de

Spielesammlung für jede Gelegenheit

  • Entspannungsspiele
  • Geländespiele
  • Geschicklichkeitsspiele
  • Hochzeitsspiele
  • Kartenspiele
  • Kennenlernspiele
  • Kindergeburtstag
  • Konzentrationsspiele
  • Kreativmethoden
  • Merkspiele
  • Posten & Stationen
  • Reflexionsmethoden
  • Schreispiele
  • Sonstige
  • Teamspiele
  • Trinkspiele
  • Würfelspiele

soziale Kompetenz: Empathie

Empathie ist die Fähigkeit, sich in die Gefühle und Perspektiven anderer Menschen einfühlen zu können und sich in ihre Lage zu versetzen. Es geht darum, dass man die Emotionen und Gedanken anderer Menschen versteht und nachvollziehen kann, ohne sie unbedingt teilen zu müssen. Empathie ist eine wichtige soziale Fähigkeit, die für gute Kommunikation und Verständigung unerlässlich ist und die Basis für soziale Beziehungen und die Entwicklung von Mitgefühl bildet. Empathie kann trainiert und gestärkt werden und ist für viele Berufe, insbesondere in der sozialen Arbeit oder im Gesundheitswesen, von großer Bedeutung.

Pizza backen

23. März 2016 david Entspannungsspiele Kommentar hinterlassen

Pizzabacken ist ein Entspannungsspiel, wo bei die Kinder sich gegenseitig masssieren. Am Besten bereitet man einen ruhigen Raum vor. Dort sollten für jedes Paar eine Decke bzw. Matratze o.ä. liegen,

Weiterlesen

Schuhknäuel

23. März 2016 david Kennenlernspiele Kommentar hinterlassen

Alle Spieler müssen ihre Schuhe, am besten an den Schnursenkeln, aneinander binden oder irgendwie anderes aneinander befestigen. Nun müssen die Schuhpaare querbete in die Mitte geworfen werden. Nun ist ein

Weiterlesen

Durch das Röhrenlabyrinth

6. Februar 2013 bina Geschicklichkeitsspiele Kommentar hinterlassen

Die Gruppe fasst sich an den Händen. Der Spielleiter öffnet den Kreis irgendwo und gibt einem Mitspieler den Hula-Hoop-Reifen. Danach schließt sich der Kreis wieder. Die Gruppe muss nun den

Weiterlesen

Faxmaschine

3. Februar 2013 bina Entspannungsspiele Kommentar hinterlassen

Es werden je nach Spieleranzahl zwei oder mehr Gruppen gebildet, welche gleich groß sind. Vorzugsweise 4 pro Mannschaft. Jede Gruppe bildet eine Faxmaschine und setzt sich in einer Reihe hintereinander

Weiterlesen

Blind malen

10. Mai 2012 benep Posten & Stationen Kommentar hinterlassen

Aus der Laufgruppe werden zwei Personen ausgewählt. Der erste bekommt die Augen verbunden und einen langen Pinsel in die Hand den er ganz hinten anfassen muss. Die zweite Person bekommt

Weiterlesen

Kopf über Flasche drehen

10. Mai 2012 benep Posten & Stationen Kommentar hinterlassen

Ein Pflock wird in den Boden geklopft, sodass er ca. 50 cm aus dem Boden ragt. Jeder muss nacheinander eine Hand auf den Pflock legen, den Kopf auf die Hand

Weiterlesen

Blinde und Taube Navigation

10. Mai 2012 benep Posten & Stationen Kommentar hinterlassen

Von einem 3er Team müssen Wasserflaschen auf einer großen Wiese gesammelt werden. Jede dieser drei Personen hat eine andere Aufgabe. Die erste Person bekommt die Augen verbundenen und muss die

Weiterlesen

Auf die Knie

25. November 2011 benep Schreispiele Kommentar hinterlassen

Der Vorschreier beginnt indem er laut immer wieder „Auf die Knie, auf die Knie, …“ ruft. Der Rest stimmt ein und kniet sich dabei hin, bis alle knien. Dann schreit

Weiterlesen

Everywhere we go

13. April 2011 benep Schreispiele Kommentar hinterlassen

Es gibt einen Schreier, der immer eine Zeile vorschreit. Der Rest schreit die Zeile ihm nach. Everywhere we go, people want to know, who we are, and where we come

Weiterlesen

Capture the Flag

3. September 2009 andy Geländespiele Kommentar hinterlassen

Vorbereitung: Eine Spielfläche, am besten ein Waldstück das durch Wege abgegrenzt ist. Kein leeres Feld, man muss sich verstecken können. Zwei gut markierte Startpunkte (5m Durchmesser, am besten mit rot-weisem

Weiterlesen

Moderierte Massage

17. April 2007 benep Entspannungsspiele Kommentar hinterlassen

Immer zwei Teilnehmer massieren sich gegenseitig. Ein Moderator erzählt eine Geschichte. Der Masseur versuch diese Geschichte auf dem Rücken des Spielpartners darzustellen. Die Geschichte kann sehr gut themenbezogen gewählt werden.

Weiterlesen

Adjektiv-Name-Bewegung

12. April 2007 benep Kennenlernspiele Ein Kommentar

Jeder Teilnehmer überlegt sich ein Adjektiv mit dem gleichen Anfangsbuchstaben wie sein Name (z.B.: dynamischer Daniel) und eine Bewegung, die zu dem Advektiv passt. Der erste sagt nur sein Adjektiv,

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 2 3 Nächste Beiträge»

Kategorien

  • Auflockerungsspiele (4)
  • Entspannungsspiele (4)
  • Geländespiele (4)
  • Geschicklichkeitsspiele (6)
  • Hochzeitsspiele (2)
  • Kartenspiele (2)
  • Kennenlernspiele (17)
  • Kindergeburtstag (9)
  • Kommunikationsspiele (26)
  • Konzentrationsspiele (1)
  • Kreativmethoden (9)
  • Merkspiele (2)
  • Posten & Stationen (11)
  • Reflexionsmethoden (2)
  • Schreispiele (2)
  • Sonstige (4)
  • Teamspiele (15)
  • Trinkspiele (6)
  • Würfelspiele (2)

Teilnehmerzahl

1 (2) 2 (3) 3 (8) 4 (10) 5-7 (13) 8-10 (13) 10-12 (12) 12-15 (3) 13-16 (4) 16-18 (8) 18-20 (8) 20-25 (7) 25-30 (7) 30-40 (7)

Altersgruppe

4-5 (1) 6-7 (5) 8-10 (11) 11-13 (14) 13-16 (17) 16-18 (17) 18-20 (17) 20-25 (17) 25-30 (17) 30-70 (17) 70+ (17)

Dauer

2 Stunden (4) 3 Stunden (3) 5 Minuten (6) 10 Minuten (15) 15 Minuten (24) 20 Minuten (22) 30 Minuten (20) 45 Minuten (15) 60 Minuten (15)

Soziale Kompetenzen


Anpassungsfähigkeit (34) Aufrichtigkeit (15) Belastbarkeit (16) Durchhaltevermögen (31) Durchsetzungsvermögen (19) Eigeninitiative (17) Einfühlungsvermögen (12) Empathie (26) Hilfsbereitschaft (11) Improvisation (14) Kommunikationsfähigkeit (66) Konfliktfähigkeit (13) Konzentrationsfähigkeit (16) Kooperationsbereitschaft (29) Kreativität (29) Persuasion (14) Problemlösungsfähigkeit (19) Resilienz (14) Selbstbeherrschung (20) Teamfähigkeit (45)

Orte

Am Tisch (14) Büro (12) draußen (8) Koferenzraum (12) Kreativraum (12) ruhig (11) überall (7)

Neueste Spiele

  • Ja, und …

    16. Juli 2025
    Bei diesem Spiel trainieren die Teilnehmenden auf spielerische Weise das offene und positive Weiterdenken von …
  • Assoziationskette mit Twist

    16. Juli 2025
    Dies ist eine Erweiterung zur Assoziationskette. Der Twist: Nach ein paar Runden wird’s spannend: Jetzt …
  • Assoziationskette

    16. Juli 2025
    Der Spielleiter sagt ein beliebiges Wort, z. B. „Wasser“. Die nächste Person nennt das erste Wort, …

Kommentare

  • M&Ms Spiel

    17. September 2006
    Aus einer Packung M&Ms darf sich jeder Spieler eine beliebige Anzahl an M&Ms nehmen, aber …
  • Schere, Stein, Papier

    12. April 2021
    Ein absolutes Grundspiel, das bei vielen anderen Spielen genutzt wird um eine schnelle Auswahl von …
  • Rettungsboot

    3. Februar 2013
    Die Gruppe bekommt die Aufgabe, eine Decke, auf der sie stehen, umzudrehen. Die Decke symbolisiert …

Zufällige Spiele

  • Wollknäul

    22. März 2016
    Alle sitzen in einem Kreis. Am besten fängt der Gruppenleiter o.ä. an und nimmt den …
  • Ich bin ein Tier

    9. Dezember 2008
    Bei diesesm Kennlernspiel hat jeder Teilnehmer die Möglichkeit sich ein Tier auszusuchen, das er gerne …
  • Gehört DAS deiner Braut / deinem Bräutigam?

    2. März 2017
    Auf der Hochzeitsfeier werden verschiedenen Gästen Kleidung, Schmuck und ähnliche Dinge abgenommen. Zudem braucht man …
Copyright 2025 traudichspiele.de
  • Impressum