Arschloch Bei dem Kartenspiel Arschloch, ist es das Ziel möglichst schnell seine Karten los zu werden. Denn wer als erstes keine Karten mehr auf der Hand hat ist Präsident und
Kategorie: Kommunikationsspiele
Abgesehen vom Spaß und der Auflockerung die diese Gruppenspiele in sich bergen, könne sie den Seminarleiter im pädagogischen Bereich wichtige Informationen geben. Es können Gruppenprozesse analysiert werden oder gezielt Kommunikationsformen trainiert werden.
Nase malen
Ein Spieler bekommt ein Wort vom Spielleiter in Ohrgeflüstert und muss dieses jetzt mit seiner Nase malen. Der Rest der Gruppe muss nun möglichst schnell das Wort erraten. Entweder spielt
Sattelit
Alle Teilnehmer stehen im Kreis und der Spielleiter erklärt das Spiel. Jede im Kreis sucht sich eine andere Person im Kreis aus, Nachbarn sind verboten. Nun gibt der Spielleiter ein
Popcorn
Alle Teilnehmer stehen Schulter an Schulter, eng im Kreis. Der Kreis verkörpert nun die „Popcornpfanne“. Der Spielleiter sucht sich nun einen aus den Kreis aus. Dieser ist das ertse Popcorn,
Menschliche Brücke
Die Spielleitung spannt ein Seil, in einer Höhe, in der man nicht drüber springen kann. Alle Spieler sind auf einer Seite des Seils und müssen nun alle über das Seil
Transport
An einer Platte(leicht gewölbt) werden so viele Schnüre wie Teilnehmer befestigt. Jeder Teilnehmer nimmt eine Schnur in die Hand. Auf die Platte wird ein Gegenstand gelegt – es eignet sich
Wahrheitssuche
Die Teilnehmer sitzen in einem Stuhlkreis. Nacheinander sagt jeder Teilnehmer drei Aussagen über sich. Dabei gibt es die Möglichkeiten, zwei Richtige und eine Falsche Aussage zu sagen: in diesem Fall
Rettende Insel
Es gibt zwei Inseln. Auf der 1. Insel befinden sich alle Spielteilnehmer. Allerdings wird diese Insel vom Wasser überspült und immer kleiner. Deswegen müssen alle auf die 2. Insel mithilfe
Eis-Scholle
Alle Personen stehen jeweils auf einem Stuhl, alle Stühle werden zu einer Fläche zusammengeschoben und stellen eine Eisscholle dar. Der Spielleiter nimmt nun vorsichtig einen Stuhl nach dem anderen weg
Rettungsboot
Die Gruppe bekommt die Aufgabe, eine Decke, auf der sie stehen, umzudrehen. Die Decke symbolisiert ein Rettungsboot, das leider falschrum auf dem Meer treibt und somit keinen ausreichenden Schutz vor
Blinde und Taube Navigation
Von einem 3er Team müssen Wasserflaschen auf einer großen Wiese gesammelt werden. Jede dieser drei Personen hat eine andere Aufgabe. Die erste Person bekommt die Augen verbundenen und muss die
Guppen Zählen
Aufgabe für die Gruppe ist es von 1 bis zur Gruppengröße zu zählen. Jeder Teilnehmer darf dabei nur einmal eine Zahl sagen. Es darf keine Zahl ausgelassen werden und es