Zum Inhalt springen

traudichspiele.de

Spielesammlung für jede Gelegenheit

  • Entspannungsspiele
  • Geländespiele
  • Geschicklichkeitsspiele
  • Hochzeitsspiele
  • Kartenspiele
  • Kennenlernspiele
  • Kindergeburtstag
  • Konzentrationsspiele
  • Kreativmethoden
  • Merkspiele
  • Posten & Stationen
  • Reflexionsmethoden
  • Schreispiele
  • Sonstige
  • Teamspiele
  • Trinkspiele
  • Würfelspiele

soziale Kompetenz: Persuasion

Persuasion ist die Fähigkeit, andere Menschen durch Argumente, Überzeugungskraft und Rhetorik zu einem bestimmten Verhalten oder einer Meinung zu bewegen. Es geht darum, andere Menschen dazu zu bringen, eine bestimmte Sichtweise oder Meinung zu teilen oder eine bestimmte Handlung durchzuführen. Persuasion kann auf verschiedene Weisen erfolgen, z.B. durch Logik, Emotionen oder durch Appelle an das Ego oder die Selbstinteressen der Zielperson. Persuasion ist eine wichtige soziale Fähigkeit, die insbesondere in Verhandlungen, beim Verkauf oder in der Politik von großer Bedeutung ist.

Evolutionsspiel

22. Januar 2023 benep Auflockerungsspiele, Kindergeburtstag, Teamspiele Kommentar hinterlassen

Beim Evolutionsspiel gehen die Teilnehmer wild durcheinaner und müssen, wenn sie in der gleichen Evolutionsstufe sind Schere-Stein-Papier gegeneinander Spielen. Der Gewinner steigt auf. Der Verlierer steigt ab. Nach der letzten

Weiterlesen

Partymörder

20. Oktober 2016 david Kindergeburtstag, Merkspiele Kommentar hinterlassen

Man benötigt einen Raum, den man dunkel machen kann, sowie eine Musikanlage. Man muss für alle Kinder einen Zettel schreiben. Auf alle kommt das Wort Partygänger bis auf zwei Stück.

Weiterlesen

Wahrheitssuche

18. April 2013 bina Kennenlernspiele, Kommunikationsspiele Kommentar hinterlassen

Die Teilnehmer sitzen in einem Stuhlkreis. Nacheinander sagt jeder Teilnehmer drei Aussagen über sich. Dabei gibt es die Möglichkeiten, zwei Richtige und eine Falsche Aussage zu sagen: in diesem Fall

Weiterlesen

Rezessionen schreiben

9. Dezember 2011 benep Kreativmethoden Kommentar hinterlassen

Die Methode „Rezessionen schreiben“ beinhaltet das Schreiben einer fiktiven, positiven Rezension und die Analyse der verwendeten Wörter als Inspiration für die Produktverbesserung. Durch die Perspektive des Kunden auf das Produkt,

Weiterlesen

Collaborative Sketching

8. Dezember 2011 benep Kreativmethoden Kommentar hinterlassen

Collaborative Sketching ist eine Methode, bei der mehrere Personen gemeinsam an einer visuellen Darstellung arbeiten. In diesem Fall werden die Schritte in zwei Phasen unterteilt: Diese Methode ermöglicht es, dass

Weiterlesen

Walt Disney Methode

7. Dezember 2011 benep Kreativmethoden Kommentar hinterlassen

Die Walt Disney Methode funktioniert ähnlich wie die Denkhüte, indem man sich in Denk-Rollen versetzt. In der Walt Disney Methode gibt es grundsätzlich drei Rollen, die in jedem Projekt vorkommen:

Weiterlesen

Denkhüte

6. Dezember 2011 benep Kreativmethoden Ein Kommentar

Diese Methode eignet sich vor allem zur Strukturierung von Brainstormings und Förderung das parallelen Denken aus verschiedenen Perspektiven. Es wird ein Framework bereitgestellt, in dem jeder Teilnehmer die Rolle eines

Weiterlesen

SCAMMPERR

5. Dezember 2011 benep Kreativmethoden Ein Kommentar

Diese Kreativitätsmethode, die auf der Idee des SCAMPER basiert, wird für die Ideenentwicklung und Problemlösung im Produkt Design und Marketing verwendet. Wie SCAMPER ziehlt diese Methode darauf ab, bestehende Ideen

Weiterlesen

SCAMPER

3. Dezember 2011 benep Kreativmethoden Ein Kommentar

SCAMPER ist eine kreative Problem-Lösungs-Technik, die dazu verwendet wird, um neue Ideen zu entwickeln, indem sie die bestehenden Merkmale von Produkten oder Prozessen verändern. Die Idee dahinter ist, dass die

Weiterlesen

Mind Mapping

2. Dezember 2011 benep Kreativmethoden Kommentar hinterlassen

Eine Mind Map ist eine visuelle Darstellung von Ideen, die um einen zentralen Punkt herum angeordnet sind. Sie können verwendet werden, um komplexe Themen zu strukturieren, Zusammenhänge darzustellen und neue

Weiterlesen

Brainstorming

1. Dezember 2011 benep Kreativmethoden Kommentar hinterlassen

Ziel ist es schnell und viel kreative Lösungen für ein Problem zu generieren. Dafür wird eine möglichst heterogene Gruppe mit vielen verschiedenen Kenntnissen und Erfahrungen benötigt. Durch die Regeln werden

Weiterlesen

Sicheres Auftreten bei völliger Ahnungslosigkeit

9. Dezember 2009 andy Kommunikationsspiele, Sonstige Kommentar hinterlassen

Jeweils ein Teilnehmer muss über ein Thema referieren über das er keine Ahnung hat. Die anderen TN bekommen die Infosammlung zu dem Thema vorher ausgeteilt. Der Referent muss also versuchen

Weiterlesen

Beitragsnavigation

1 2 Nächste Beiträge»

Kategorien

  • Auflockerungsspiele (4)
  • Entspannungsspiele (4)
  • Geländespiele (4)
  • Geschicklichkeitsspiele (6)
  • Hochzeitsspiele (2)
  • Kartenspiele (2)
  • Kennenlernspiele (17)
  • Kindergeburtstag (9)
  • Kommunikationsspiele (23)
  • Konzentrationsspiele (1)
  • Kreativmethoden (9)
  • Merkspiele (2)
  • Posten & Stationen (11)
  • Reflexionsmethoden (2)
  • Schreispiele (2)
  • Sonstige (4)
  • Teamspiele (15)
  • Trinkspiele (6)
  • Würfelspiele (2)

Teilnehmerzahl

1 (2) 2 (2) 3 (7) 4 (8) 5-7 (10) 8-10 (7) 10-12 (6) 12-15 (2) 16-18 (2) 18-20 (2) 20-25 (2) 25-30 (2) 30-40 (2)

Altersgruppe

4-5 (1) 6-7 (5) 8-10 (9) 11-13 (10) 13-16 (12) 16-18 (12) 18-20 (12) 20-25 (12) 25-30 (12) 30-70 (12) 70+ (12)

Dauer

2 Stunden (4) 3 Stunden (3) 5 Minuten (6) 10 Minuten (12) 15 Minuten (20) 20 Minuten (19) 30 Minuten (20) 45 Minuten (15) 60 Minuten (15)

Soziale Kompetenzen


Anpassungsfähigkeit (10) Durchhaltevermögen (4) Durchsetzungsvermögen (2) Eigeninitiative (2) Eigenverantwortung (2) Entscheidungsfähigkeit (4) Kommunikationsfähigkeit (42) Kompromissbereitschaft (2) Konzentrationsfähigkeit (5) Kooperationsbereitschaft (11) Kreativität (10) Perspektivenwechsel (2) Persuasion (14) Problemlösungsfähigkeit (10) Resilienz (2) Selbstreflexion (2) Selbstvertrauen (3) Teamfähigkeit (10) Verantwortungsbewusstsein (3) Veränderungsmanagement (2)

Orte

Am Tisch (13) Büro (11) draußen (6) Koferenzraum (11) Kreativraum (11) ruhig (10) überall (3)

Neueste Spiele

  • Evolutionsspiel

    22. Januar 2023
    Beim Evolutionsspiel gehen die Teilnehmer wild durcheinaner und müssen, wenn sie in der gleichen Evolutionsstufe …
  • Geldscheinspiel

    16. Januar 2023
    Schmuggler müssen Geldscheine zu Stationen schmuggeln, an denen der Wert erhöht wird, wohingegen Polizisten versuchen, …
  • Wenn ich ein … wäre, dann wäre ich ein …, weil …

    30. Dezember 2022
    Das Spiel ist ein kreatives Vorstellungspiel, bei dem die Teilnehmer wählen, in welche Rolle sie …

Kommentare

  • M&Ms Spiel

    17. September 2006
    Aus einer Packung M&Ms darf sich jeder Spieler eine beliebige Anzahl an M&Ms nehmen, aber …
  • Rettungsboot

    3. Februar 2013
    Die Gruppe bekommt die Aufgabe, eine Decke, auf der sie stehen, umzudrehen. Die Decke symbolisiert …
  • Adjektiv-Name-Bewegung

    12. April 2007
    Jeder Teilnehmer überlegt sich ein Adjektiv mit dem gleichen Anfangsbuchstaben wie sein Name (z.B.: dynamischer …

Zufällige Spiele

  • Menschliche Brücke

    23. März 2016
    Die Spielleitung spannt ein Seil, in einer Höhe, in der man nicht drüber springen kann. …
  • Lagerverband

    1. Februar 2017
    Als erstes wird ein Spielgebiet ausgemacht in dem man sich gut verstecken kann ausgemacht und …
  • Sattelit

    4. Mai 2016
    Alle Teilnehmer stehen im Kreis und der Spielleiter erklärt das Spiel. Jede im Kreis sucht …
Copyright 2023 traudichspiele.de
  • Impressum