Zum Inhalt springen

traudichspiele.de

Spielesammlung für jede Gelegenheit

  • Entspannungsspiele
  • Geländespiele
  • Geschicklichkeitsspiele
  • Hochzeitsspiele
  • Kartenspiele
  • Kennenlernspiele
  • Kindergeburtstag
  • Konzentrationsspiele
  • Kreativmethoden
  • Merkspiele
  • Posten & Stationen
  • Reflexionsmethoden
  • Schreispiele
  • Sonstige
  • Teamspiele
  • Trinkspiele
  • Würfelspiele

Teilnehmer: 10-12

Ja, und …

16. Juli 2025 benep Kommunikationsspiele Kommentar hinterlassen

Bei diesem Spiel trainieren die Teilnehmenden auf spielerische Weise das offene und positive Weiterdenken von Ideen. Gut als Vorbereitung auf Kreativitätsmethoden. Die erste Person beginnt mit einem kreativen Vorschlag, z. B.

Weiterlesen

Assoziationskette mit Twist

16. Juli 2025 benep Kommunikationsspiele Ein Kommentar

Dies ist eine Erweiterung zur Assoziationskette. Der Twist: Nach ein paar Runden wird’s spannend: Jetzt muss jede Person besonders wilde Wörter wählen und erklären, warum ihr Wort trotzdem zum vorherigen

Weiterlesen

Assoziationskette

16. Juli 2025 benep Kommunikationsspiele Ein Kommentar

Der Spielleiter sagt ein beliebiges Wort, z. B. „Wasser“. Die nächste Person nennt das erste Wort, das ihr dazu einfällt, z. B. „Fisch“. Dann geht es weiter mit „Aquarium“, „Glas“, „Fenster“… usw.

Weiterlesen

Evolutionsspiel

22. Januar 2023 benep Auflockerungsspiele, Kindergeburtstag, Teamspiele Kommentar hinterlassen

Beim Evolutionsspiel gehen die Teilnehmer wild durcheinaner und müssen, wenn sie in der gleichen Evolutionsstufe sind Schere-Stein-Papier gegeneinander Spielen. Der Gewinner steigt auf. Der Verlierer steigt ab. Nach der letzten

Weiterlesen

Geldscheinspiel

16. Januar 2023 benep Geländespiele, Kindergeburtstag, Teamspiele Kommentar hinterlassen

Schmuggler müssen Geldscheine zu Stationen schmuggeln, an denen der Wert erhöht wird, wohingegen Polizisten versuchen, sie daran zu hindern. So funktioniert das Geldscheinspiel Die Schmuggler müssen durch ein größeres Gelände

Weiterlesen

2-3 Spiel

18. April 2013 bina Konzentrationsspiele Kommentar hinterlassen

Zwei Partner zählen abwechselnd bis drei. Um die Konzentration und das Reaktionsvermögen zu verbessern wird später eine Zahl ersetzt. Die Regeln des Spiels sind einfach: Der erste Partner sagt „1“,

Weiterlesen

SCAMMPERR

5. Dezember 2011 benep Kreativmethoden Ein Kommentar

Diese Kreativitätsmethode, die auf der Idee des SCAMPER basiert, wird für die Ideenentwicklung und Problemlösung im Produkt Design und Marketing verwendet. Wie SCAMPER ziehlt diese Methode darauf ab, bestehende Ideen

Weiterlesen

SCAMPER

3. Dezember 2011 benep Kreativmethoden Ein Kommentar

SCAMPER ist eine kreative Problem-Lösungs-Technik, die dazu verwendet wird, um neue Ideen zu entwickeln, indem sie die bestehenden Merkmale von Produkten oder Prozessen verändern. Die Idee dahinter ist, dass die

Weiterlesen

Mind Mapping

2. Dezember 2011 benep Kreativmethoden Kommentar hinterlassen

Eine Mind Map ist eine visuelle Darstellung von Ideen, die um einen zentralen Punkt herum angeordnet sind. Sie können verwendet werden, um komplexe Themen zu strukturieren, Zusammenhänge darzustellen und neue

Weiterlesen

Brainstorming

1. Dezember 2011 benep Kreativmethoden Kommentar hinterlassen

Ziel ist es schnell und viel kreative Lösungen für ein Problem zu generieren. Dafür wird eine möglichst heterogene Gruppe mit vielen verschiedenen Kenntnissen und Erfahrungen benötigt. Durch die Regeln werden

Weiterlesen

Samurai, Oma und Löwe

19. August 2007 benep Kommunikationsspiele Kommentar hinterlassen

Der Samurai schlägt den Löwen, der Löwe die Oma, die Oma den Samurai. Der Samurai schwingt sein Schwert und schreit „haijia“, der Löwe schwingt beide Tatzen und brüllt und die

Weiterlesen

Menschenknoten

28. Oktober 2006 benep Kommunikationsspiele, Teamspiele Kommentar hinterlassen

Vorbereitung: Alle Spieler stellen sich in einem Kreis auf und verbinden sich die Augen oder müssen die Augen schließen. Die Spieler gehen gleichmäßig mit ausgestreckten Händen in die Mitte des

Weiterlesen

Kategorien

  • Auflockerungsspiele (4)
  • Entspannungsspiele (4)
  • Geländespiele (4)
  • Geschicklichkeitsspiele (6)
  • Hochzeitsspiele (2)
  • Kartenspiele (2)
  • Kennenlernspiele (17)
  • Kindergeburtstag (9)
  • Kommunikationsspiele (26)
  • Konzentrationsspiele (1)
  • Kreativmethoden (9)
  • Merkspiele (2)
  • Posten & Stationen (11)
  • Reflexionsmethoden (2)
  • Schreispiele (2)
  • Sonstige (4)
  • Teamspiele (15)
  • Trinkspiele (6)
  • Würfelspiele (2)

Teilnehmerzahl

1 (2) 2 (3) 3 (8) 4 (10) 5-7 (13) 8-10 (13) 10-12 (12) 12-15 (3) 13-16 (4) 16-18 (8) 18-20 (8) 20-25 (7) 25-30 (7) 30-40 (7)

Altersgruppe

4-5 (1) 6-7 (5) 8-10 (11) 11-13 (14) 13-16 (17) 16-18 (17) 18-20 (17) 20-25 (17) 25-30 (17) 30-70 (17) 70+ (17)

Dauer

2 Stunden (4) 3 Stunden (3) 5 Minuten (6) 10 Minuten (15) 15 Minuten (24) 20 Minuten (22) 30 Minuten (20) 45 Minuten (15) 60 Minuten (15)

Soziale Kompetenzen


Anpassungsfähigkeit (34) Aufrichtigkeit (15) Belastbarkeit (16) Durchhaltevermögen (31) Durchsetzungsvermögen (19) Eigeninitiative (17) Einfühlungsvermögen (12) Empathie (26) Hilfsbereitschaft (11) Improvisation (14) Kommunikationsfähigkeit (66) Konfliktfähigkeit (13) Konzentrationsfähigkeit (16) Kooperationsbereitschaft (29) Kreativität (29) Persuasion (14) Problemlösungsfähigkeit (19) Resilienz (14) Selbstbeherrschung (20) Teamfähigkeit (45)

Orte

Am Tisch (14) Büro (12) draußen (8) Koferenzraum (12) Kreativraum (12) ruhig (11) überall (7)

Neueste Spiele

  • Ja, und …

    16. Juli 2025
    Bei diesem Spiel trainieren die Teilnehmenden auf spielerische Weise das offene und positive Weiterdenken von …
  • Assoziationskette mit Twist

    16. Juli 2025
    Dies ist eine Erweiterung zur Assoziationskette. Der Twist: Nach ein paar Runden wird’s spannend: Jetzt …
  • Assoziationskette

    16. Juli 2025
    Der Spielleiter sagt ein beliebiges Wort, z. B. „Wasser“. Die nächste Person nennt das erste Wort, …

Kommentare

  • M&Ms Spiel

    17. September 2006
    Aus einer Packung M&Ms darf sich jeder Spieler eine beliebige Anzahl an M&Ms nehmen, aber …
  • Schere, Stein, Papier

    12. April 2021
    Ein absolutes Grundspiel, das bei vielen anderen Spielen genutzt wird um eine schnelle Auswahl von …
  • Rettungsboot

    3. Februar 2013
    Die Gruppe bekommt die Aufgabe, eine Decke, auf der sie stehen, umzudrehen. Die Decke symbolisiert …

Zufällige Spiele

  • Sinkendes Rettungsbot

    17. März 2008
    Jeder Teilnehemer darf eine Rolle ziehen: Kleinkind, schwangere Mutter, Kapitän, Arzt, Pfarrer, Wissenschaftler, Überlebenstrainer, Dalai …
  • Die Schallmauer

    19. August 2007
    Es werden zwei Mannschaften gebildet. Eine ist die Schallmauer, die andere teilt sich in zwei …
  • Ring of Fire

    25. Januar 2017
    Das Französische-Kartendeck wird verdeck in einem Ring, auf den Tisch um ein Glas gelegt. Sodas …
Copyright 2025 traudichspiele.de
  • Impressum