Das Spiel ist ein kreatives Vorstellungspiel, bei dem die Teilnehmer wählen, in welche Rolle sie schlüpfen würden, wenn sie eine bestimmte Sache wären. Der Spielleiter gibt einen Sachbereich vor. Beispielsweise:
soziale Kompetenz: Empathie
Empathie ist die Fähigkeit, sich in die Gefühle und Perspektiven anderer Menschen einfühlen zu können und sich in ihre Lage zu versetzen. Es geht darum, dass man die Emotionen und Gedanken anderer Menschen versteht und nachvollziehen kann, ohne sie unbedingt teilen zu müssen. Empathie ist eine wichtige soziale Fähigkeit, die für gute Kommunikation und Verständigung unerlässlich ist und die Basis für soziale Beziehungen und die Entwicklung von Mitgefühl bildet. Empathie kann trainiert und gestärkt werden und ist für viele Berufe, insbesondere in der sozialen Arbeit oder im Gesundheitswesen, von großer Bedeutung.