Dies ist eine Erweiterung zur Assoziationskette.
Der Twist: Nach ein paar Runden wird’s spannend: Jetzt muss jede Person besonders wilde Wörter wählen und erklären, warum ihr Wort trotzdem zum vorherigen passt – und zwar möglichst kreativ, auch wenn der Zusammenhang unklar ist. So wird „Mars“ plötzlich zum Nachbarn von „Tomate“, weil beide rot sind – oder weil „man mit Tomaten ins Weltall schießen sollte“.
Tipp: Je absurder die Verbindung, desto besser. Es geht nicht um Logik, sondern um assoziatives Denken und Mut zur Idee.
br>