Bei diesem Spiel trainieren die Teilnehmenden auf spielerische Weise das offene und positive Weiterdenken von Ideen. Gut als Vorbereitung auf Kreativitätsmethoden. Die erste Person beginnt mit einem kreativen Vorschlag, z. B.
Autor: benep
Assoziationskette mit Twist
Dies ist eine Erweiterung zur Assoziationskette. Der Twist: Nach ein paar Runden wird’s spannend: Jetzt muss jede Person besonders wilde Wörter wählen und erklären, warum ihr Wort trotzdem zum vorherigen
Assoziationskette
Der Spielleiter sagt ein beliebiges Wort, z. B. „Wasser“. Die nächste Person nennt das erste Wort, das ihr dazu einfällt, z. B. „Fisch“. Dann geht es weiter mit „Aquarium“, „Glas“, „Fenster“… usw.
Evolutionsspiel
Beim Evolutionsspiel gehen die Teilnehmer wild durcheinaner und müssen, wenn sie in der gleichen Evolutionsstufe sind Schere-Stein-Papier gegeneinander Spielen. Der Gewinner steigt auf. Der Verlierer steigt ab. Nach der letzten
Geldscheinspiel
Schmuggler müssen Geldscheine zu Stationen schmuggeln, an denen der Wert erhöht wird, wohingegen Polizisten versuchen, sie daran zu hindern. So funktioniert das Geldscheinspiel Die Schmuggler müssen durch ein größeres Gelände
Wenn ich ein … wäre, dann wäre ich ein …, weil …
Das Spiel ist ein kreatives Vorstellungspiel, bei dem die Teilnehmer wählen, in welche Rolle sie schlüpfen würden, wenn sie eine bestimmte Sache wären. Der Spielleiter gibt einen Sachbereich vor. Beispielsweise:
Größer-Kleiner-Reihe Extreme
Wie in dem bekannten Reihen-Spiel müssen sich die Teilnehmer auch hier nach verschiedenen Kriterien der Reihe nach sortieren. Zum Beispiel Alter, Größe, Schuhgröße usw. Bei dieser Version wird es den
Blind malen
Aus der Laufgruppe werden zwei Personen ausgewählt. Der erste bekommt die Augen verbunden und einen langen Pinsel in die Hand den er ganz hinten anfassen muss. Die zweite Person bekommt
Kopf über Flasche drehen
Ein Pflock wird in den Boden geklopft, sodass er ca. 50 cm aus dem Boden ragt. Jeder muss nacheinander eine Hand auf den Pflock legen, den Kopf auf die Hand
Schätzen
Die Laufgruppe muss verschieden Mengen schätzen. Je näher das Team am echten Wert ist, desto mehr Punkte bekommt es. Anzahl der Murmeln in einem Glas (evtl. zwei Farben) Betrag von
Blinde und Taube Navigation
Von einem 3er Team müssen Wasserflaschen auf einer großen Wiese gesammelt werden. Jede dieser drei Personen hat eine andere Aufgabe. Die erste Person bekommt die Augen verbundenen und muss die
Getränkekisten Turm
Es müssen Getränkekisten übereinander gestapelt werden. Eine Person aus der Laufgruppe muss die Kisten aufeinander stapeln. Es darf immer nur eine Kiste hinzugefügt werden. Zur Sicherheit wird diese Person mit