Bei diesem Spiel trainieren die Teilnehmenden auf spielerische Weise das offene und positive Weiterdenken von Ideen. Gut als Vorbereitung auf Kreativitätsmethoden. Die erste Person beginnt mit einem kreativen Vorschlag, z. B.
Dauer: 15 Minuten
Assoziationskette mit Twist
Dies ist eine Erweiterung zur Assoziationskette. Der Twist: Nach ein paar Runden wird’s spannend: Jetzt muss jede Person besonders wilde Wörter wählen und erklären, warum ihr Wort trotzdem zum vorherigen
Evolutionsspiel
Beim Evolutionsspiel gehen die Teilnehmer wild durcheinaner und müssen, wenn sie in der gleichen Evolutionsstufe sind Schere-Stein-Papier gegeneinander Spielen. Der Gewinner steigt auf. Der Verlierer steigt ab. Nach der letzten
Arschloch
Bei dem Kartenspiel Arschloch, ist es das Ziel möglichst schnell seine Karten los zu werden. Denn wer als erstes keine Karten mehr auf der Hand hat ist Präsident und hat
Mäxchen
Für das Spiel braucht man zwei Würfel, einen Würfelbecher und ein Bierfuizl oder ein Untersetzer. Ein Spieler würfelt und schaut verdeckt sein Wurf an. Dann sagt er den Wert des
Vater Abraham (dein Bart ist nass!)
Man benötigt eine Bierbank, eine große Schüssel mit Wasser und ein Geschirrtuch (im Notfall auch ein kleines Handtuch). Zwei Personen setzten sich gegenüber auf die Bank. Zwischen Ihnen steht die
Topfschlagen
Ein Kind bekommt die Augen (mit einem Schal o.ä.) verbunden und wird von einem anderen Kind im Kreis gedreht. Während dessen wird ein Topf, mit Süßigkeiten untendrunter, irgendwo in dem
Flippy Cup
Zunächst werden alle Spieler in zwei gleichgroße Teams eingeteilt. Jeder Spieler bekommt nun einen Plastikbecher. Dieser Becher wird nun ¼ bzw. ½ mit einem Getränk (meist Bier) gefüllt. Die Menge
Beer Pong
Als erstes müssen sich 2 gleich Große Teams finden am besten immer 2 Teams. Dann wird an beiden Tischenden Plastikbecher in einem Dreieck aufgestellt. Am besten besteht jedes Dreieck aus
Nase malen
Ein Spieler bekommt ein Wort vom Spielleiter in Ohrgeflüstert und muss dieses jetzt mit seiner Nase malen. Der Rest der Gruppe muss nun möglichst schnell das Wort erraten. Entweder spielt
Sattelit
Alle Teilnehmer stehen im Kreis und der Spielleiter erklärt das Spiel. Jede im Kreis sucht sich eine andere Person im Kreis aus, Nachbarn sind verboten. Nun gibt der Spielleiter ein
Popcorn
Alle Teilnehmer stehen Schulter an Schulter, eng im Kreis. Der Kreis verkörpert nun die „Popcornpfanne“. Der Spielleiter sucht sich nun einen aus den Kreis aus. Dieser ist das ertse Popcorn,