Jeweils ein Teilnehmer muss über ein Thema referieren über das er keine Ahnung hat. Die anderen TN bekommen die Infosammlung zu dem Thema vorher ausgeteilt. Der Referent muss also versuchen
Autor: andy
Rettet den Piraten
Bei diesem Spiel gibt es zwei Gruppen, die jeweils eine gegensätzliche Rolle einnehmen. Die erste Teilgruppe sind die Wachen, von denen etwa 5 bis 10 Personen benötigt werden. Die restlichen
Capture the Flag
Vorbereitung: Eine Spielfläche, am besten ein Waldstück das durch Wege abgegrenzt ist. Kein leeres Feld, man muss sich verstecken können. Zwei gut markierte Startpunkte (5m Durchmesser, am besten mit rot-weisem
Guppen Zählen
Aufgabe für die Gruppe ist es von 1 bis zur Gruppengröße zu zählen. Jeder Teilnehmer darf dabei nur einmal eine Zahl sagen. Es darf keine Zahl ausgelassen werden und es
Mülleimer und Schatzkiste
Die Teilnehmer sitzen in einem Kreis und jeder bekommt zwei Zettel. Der Moderator stellt den Mülleimer in die Mitte und erklärt, dass jeder eine Sache die besonders schlecht war oder
Fotoreflexion
Die Fotos werden in Einheiten aufgeteilt, z.B. Tage oder Programmpunkte. Das Plakat wird im Spalten unterteilt und jede Spalte mit einem Prorammpunkt überschrieben. In der Refelxion zeigt man den Teilnehmern
Gemeinsam Aufstehen
Immer zwei Teilnehmer sitzen Rücken an Rücken am Boden. Nun müssen sie aufstehen ohne ihre Hände einzusetzen.
Der klatschende Kreis
Die Teilnehmer setzen sich in einen Kreis und legt ihre beiden Hände auf die Oberschenkel oder den Tisch vor ihnen. Jeder gibt das Klatschen von z.B. der linken zur rechten
Der erste Eindruck
Ohne sich vorher kennenlernen zu können sagt jeder Teilnehmer seinen Namen und eine vorgegebene Lieblingssache (z.B: Lieblingsfarbe, -tier, -essen, …). Die TN müssen dann jeden anderen auf einem eigenen Zettel
Vorstellen mit Kurzportraits
Der Spielleiter trägt anonyme Kurzportraits von den einzlenen Teilnehmner vor. Die TN müssen erraten zu wem das Kurzportrait gehört. Natürlich dürfen sich die TN vorher nicht schon vorgestellt haben.
Vorstellung in 2er-Teams
Die Teilnehmer werden in 2er Teams aufgeteilt. Jeder stellt sich dann seinem Teampartner vor. Nach einer halben Stunde kommen alle Teams wieder zusammen und jeder muss seinen Teampartner der Gruppe
Ich bin ein Tier
Jeder Teilnehmer der Gruppe darf sich ein Tier aussuchen, das sie oder er sein möchte. In der Kennenlernrunde kommt jeder Mitspieler der Reihe nach dran. Wenn der Spieler an der