Die Teilnehmer setzen sich in einen Kreis und legt ihre beiden Hände auf die Oberschenkel oder den Tisch vor ihnen. Jeder gibt das Klatschen von z.B. der linken zur rechten
Der erste Eindruck
Ohne sich vorher kennenlernen zu können sagt jeder Teilnehmer seinen Namen und eine vorgegebene Lieblingssache (z.B: Lieblingsfarbe, -tier, -essen, …). Die TN müssen dann jeden anderen auf einem eigenen Zettel
Vorstellen mit Kurzportraits
Der Spielleiter trägt anonyme Kurzportraits von den einzlenen Teilnehmner vor. Die TN müssen erraten zu wem das Kurzportrait gehört. Natürlich dürfen sich die TN vorher nicht schon vorgestellt haben.
Vorstellung in 2er-Teams
Die Teilnehmer werden in 2er Teams aufgeteilt. Jeder stellt sich dann seinem Teampartner vor. Nach einer halben Stunde kommen alle Teams wieder zusammen und jeder muss seinen Teampartner der Gruppe
Ich bin ein Tier
Bei diesesm Kennlernspiel hat jeder Teilnehmer die Möglichkeit sich ein Tier auszusuchen, das er gerne darstellen möchte. Während der Kennenlernrunde hat jeder Mitspieler nacheinander die Chance, sich als das ausgewählte
Sinkendes Rettungsbot
Jeder Teilnehemer darf eine Rolle ziehen: Kleinkind, schwangere Mutter, Kapitän, Arzt, Pfarrer, Wissenschaftler, Überlebenstrainer, Dalai Lama, Politiker, … Ein Schiff ist gesunken, aber eine kleine Gruppe konnte sich noch rechtzeitig
Wenn wir eine Person wären
Die Gruppe wird als eine große Person gesehen. Die Größe dieser Person ist die Summe aller Einzelpersonen. Die Teilnehmer müssen schätzen wie groß die Gruppe ist. Weitere Eigenschaften sind Alter,
Verstecken im dunklen Haus
Das Haus muss entweder komplett dunkel sein, oder die Teilnehmer tragen Augenbinden. Einer versteckt sich irgendwo im Haus. Die anderen müssen jetzt lautlos versuchen ihn zu finden. Wer ihn gefunden
Transport
Je nach Teilnehmer werden die Schnüre an einer Seite an den Ring befestigt. Die Teilnehmer dürfen ihre Schnüre nur am anderen Ende der Schnur festhalten und die Schnüre müssen immer
Samurai, Oma und Löwe
Der Samurai schlägt den Löwen, der Löwe die Oma, die Oma den Samurai. Der Samurai schwingt sein Schwert und schreit „haijia“, der Löwe schwingt beide Tatzen und brüllt und die
Die Schallmauer
Es werden zwei Mannschaften gebildet. Eine ist die Schallmauer, die andere teilt sich in zwei Teilgruppen auf. Die Teilgruppen stellen sich in ca, 10m Abstand auf. Die Schallmauer-Mannschaft dazwischen. Eine
Moderierte Massage
Immer zwei Teilnehmer massieren sich gegenseitig. Ein Moderator erzählt eine Geschichte. Der Masseur versuch diese Geschichte auf dem Rücken des Spielpartners darzustellen. Die Geschichte kann sehr gut themenbezogen gewählt werden.