Jeder Teilnehmer überlegt sich ein Adjektiv mit dem gleichen Anfangsbuchstaben wie sein Name (z.B.: dynamischer Daniel) und eine Bewegung, die zu dem Advektiv passt. Der erste sagt nur sein Adjektiv,
Steckbrief
Jeder Teilnehmer charakterisiert einen anderen Teilnehmer mit einem möglichst genauen Steckbrief ohne ihn zu kennen und irgendwelche Informationen zu bekommen. Weiter erstellt jeder Teilnehmer ein möglichst genauen Steckbrief von sich
Größer-Kleiner-Reihe
Nach der Erklärung des Spiels durch den Spielleiter laufen alle Teilnehmer zufällig duch den Raum bzw. das Spielfeld und dürfen nicht stehenbleiben bis der Spielleiter das Stop-Signal gibt. Dann müssen
Füße am Boden
Die Spieler müssen nach zwei Minuten mit möglichst wenig Füßen den Boden berühren. Vorher können sie sich zwei Minuten Zeit beraten.
Sinkender Ballon
Die Mitspieler sind auf einer Ballonreise, da beginnt der Ballon zu sinken und aller Ballast wird über Bord geworfen, aber der Ballon sinkt immer noch. Wer muss runterspringen um die
Schwebender Stab
Die Spieler stellen sich versetzt gegenüber auf und strecken beide Zeigefinger nach vorne. Jetzt wird ein Stab auf die Finger gelegt. Ab jetzt muss jeder Finger immer den Stab berühren
Menschenknoten
Vorbereitung: Alle Spieler stellen sich in einem Kreis auf und verbinden sich die Augen oder müssen die Augen schließen. Die Spieler gehen gleichmäßig mit ausgestreckten Händen in die Mitte des
Das Netz
Zwischen zwei Bäumen wird mit einem Seil ein Netz mit verschieden großen Zwischenräumen gespannt. Es muss jeder auf die andere Seite. Das Netz darf nicht berührt werden und jedes Loch
Merkball
In einem Spielfeld ca. 15m x 15m stehen alle Spieler und laufen frei umher. Einer bekommt den Ball und muss versuchen jemanden abzuwerfen, er darf sich mit dem Ball nicht
Schreihalsspiel
2 Gegenspieler müssen sich gegenseitig beschimpfen oder zB. ein Produkt anpreisen. Wer zuerst eine Pause macht hat verloren.
Ich Liebe Es-Spiel
Ein Gegenstand (kleiner Ball o.ä.) wird herum gegeben, der Halter des Gegenstands sagt „Ich liebe …“ (z.B.: Schweinebraten) und gibt den Ball beliebig weiter. Keine Wiederholung!
M&Ms Spiel
Aus einer Packung M&Ms darf sich jeder Spieler eine beliebige Anzahl an M&Ms nehmen, aber es gibt kein Nachnehmen und die M&Ms dürfen noch nicht gegessen werden. Hat jeder Spieler