Zum Inhalt springen

traudichspiele.de

Spielesammlung für jede Gelegenheit

  • Entspannungsspiele
  • Geländespiele
  • Geschicklichkeitsspiele
  • Hochzeitsspiele
  • Kartenspiele
  • Kennenlernspiele
  • Kindergeburtstag
  • Konzentrationsspiele
  • Kreativmethoden
  • Merkspiele
  • Posten & Stationen
  • Reflexionsmethoden
  • Schreispiele
  • Sonstige
  • Teamspiele
  • Trinkspiele
  • Würfelspiele

soziale Kompetenz: Kooperationsbereitschaft

Kooperationsbereitschaft ist die Fähigkeit, sich auf andere Menschen einzulassen und zusammenzuarbeiten, um gemeinsame Ziele zu erreichen. Es geht darum, dass man offen für die Ideen und Vorschläge anderer Menschen ist und bereit ist, Kompromisse zu schließen und sich für das Gemeinwohl einzusetzen. Kooperationsbereitschaft beinhaltet auch die Fähigkeit, Verantwortung zu übernehmen und die Stärken und Fähigkeiten anderer Menschen zu schätzen und zu respektieren. Eine hohe Kooperationsbereitschaft ist insbesondere in Teams und Gruppen von großer Bedeutung und kann durch Training und Übung gestärkt werden.

Verstecken im dunklen Haus

26. Dezember 2007 andy Teamspiele Kommentar hinterlassen

Das Haus muss entweder komplett dunkel sein, oder die Teilnehmer tragen Augenbinden. Einer versteckt sich irgendwo im Haus. Die anderen müssen jetzt lautlos versuchen ihn zu finden. Wer ihn gefunden

Weiterlesen

Größer-Kleiner-Reihe

28. Oktober 2006 benep Kennenlernspiele Ein Kommentar

Nach der Erklärung des Spiels durch den Spielleiter laufen alle Teilnehmer zufällig duch den Raum bzw. das Spielfeld und dürfen nicht stehenbleiben bis der Spielleiter das Stop-Signal gibt. Dann müssen

Weiterlesen

Füße am Boden

28. Oktober 2006 benep Teamspiele Kommentar hinterlassen

Die Spieler müssen nach zwei Minuten mit möglichst wenig Füßen den Boden berühren. Vorher können sie sich zwei Minuten Zeit beraten.

Weiterlesen

Menschenknoten

28. Oktober 2006 benep Kommunikationsspiele, Teamspiele Kommentar hinterlassen

Vorbereitung: Alle Spieler stellen sich in einem Kreis auf und verbinden sich die Augen oder müssen die Augen schließen. Die Spieler gehen gleichmäßig mit ausgestreckten Händen in die Mitte des

Weiterlesen

Merkball

24. September 2006 benep Merkspiele Kommentar hinterlassen

In einem Spielfeld ca. 15m x 15m stehen alle Spieler und laufen frei umher. Einer bekommt den Ball und muss versuchen jemanden abzuwerfen, er darf sich mit dem Ball nicht

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 2 3

Kategorien

  • Auflockerungsspiele (4)
  • Entspannungsspiele (4)
  • Geländespiele (4)
  • Geschicklichkeitsspiele (6)
  • Hochzeitsspiele (2)
  • Kartenspiele (2)
  • Kennenlernspiele (17)
  • Kindergeburtstag (9)
  • Kommunikationsspiele (26)
  • Konzentrationsspiele (1)
  • Kreativmethoden (9)
  • Merkspiele (2)
  • Posten & Stationen (11)
  • Reflexionsmethoden (2)
  • Schreispiele (2)
  • Sonstige (4)
  • Teamspiele (15)
  • Trinkspiele (6)
  • Würfelspiele (2)

Teilnehmerzahl

1 (2) 2 (3) 3 (8) 4 (10) 5-7 (13) 8-10 (13) 10-12 (12) 12-15 (3) 13-16 (4) 16-18 (8) 18-20 (8) 20-25 (7) 25-30 (7) 30-40 (7)

Altersgruppe

4-5 (1) 6-7 (5) 8-10 (11) 11-13 (14) 13-16 (17) 16-18 (17) 18-20 (17) 20-25 (17) 25-30 (17) 30-70 (17) 70+ (17)

Dauer

2 Stunden (4) 3 Stunden (3) 5 Minuten (6) 10 Minuten (15) 15 Minuten (24) 20 Minuten (22) 30 Minuten (20) 45 Minuten (15) 60 Minuten (15)

Soziale Kompetenzen


Anpassungsfähigkeit (34) Aufrichtigkeit (15) Belastbarkeit (16) Durchhaltevermögen (31) Durchsetzungsvermögen (19) Eigeninitiative (17) Einfühlungsvermögen (12) Empathie (26) Hilfsbereitschaft (11) Improvisation (14) Kommunikationsfähigkeit (66) Konfliktfähigkeit (13) Konzentrationsfähigkeit (16) Kooperationsbereitschaft (29) Kreativität (29) Persuasion (14) Problemlösungsfähigkeit (19) Resilienz (14) Selbstbeherrschung (20) Teamfähigkeit (45)

Orte

Am Tisch (14) Büro (12) draußen (8) Koferenzraum (12) Kreativraum (12) ruhig (11) überall (7)

Neueste Spiele

  • Ja, und …

    16. Juli 2025
    Bei diesem Spiel trainieren die Teilnehmenden auf spielerische Weise das offene und positive Weiterdenken von …
  • Assoziationskette mit Twist

    16. Juli 2025
    Dies ist eine Erweiterung zur Assoziationskette. Der Twist: Nach ein paar Runden wird’s spannend: Jetzt …
  • Assoziationskette

    16. Juli 2025
    Der Spielleiter sagt ein beliebiges Wort, z. B. „Wasser“. Die nächste Person nennt das erste Wort, …

Kommentare

  • M&Ms Spiel

    17. September 2006
    Aus einer Packung M&Ms darf sich jeder Spieler eine beliebige Anzahl an M&Ms nehmen, aber …
  • Schere, Stein, Papier

    12. April 2021
    Ein absolutes Grundspiel, das bei vielen anderen Spielen genutzt wird um eine schnelle Auswahl von …
  • Rettungsboot

    3. Februar 2013
    Die Gruppe bekommt die Aufgabe, eine Decke, auf der sie stehen, umzudrehen. Die Decke symbolisiert …

Zufällige Spiele

  • Schätzen

    10. Mai 2012
    Die Laufgruppe muss verschieden Mengen schätzen. Je näher das Team am echten Wert ist, desto …
  • Größer-Kleiner-Reihe

    28. Oktober 2006
    Nach der Erklärung des Spiels durch den Spielleiter laufen alle Teilnehmer zufällig duch den Raum …
  • Die Schallmauer

    19. August 2007
    Es werden zwei Mannschaften gebildet. Eine ist die Schallmauer, die andere teilt sich in zwei …
Copyright 2025 traudichspiele.de
  • Impressum